Personalsituation hat Auswirkungen auf Stadtplanung – Fördermittel unzureichend abgerufen!
Was DIE LINKE. LISTE bereits befürchtet hatte, hat sich nun durch die Antwort der Verwaltung auf die Anfrage der Fraktion bewahrheitet.
DIE LINKE. LISTE wollte wissen ob entsprechende Bundesmittel für den Ausbau des Radverkehrswegenetzes der Stadt Moers abgerufen worden sind. „Was die Verwaltung hier bisher auf den Weg gebracht hat, sind jedoch nur kleine Tropfen auf dem heißen Stein“, so Ratsherr Friedhelm Fischer.
Das ein gesondert fahrradbezogenes Bauprogramm für die Stadt Moers auf Grund unzureichender personeller Kapazitäten nicht umgesetzt werden kann, zeigt wie wenig Verständnis beim Bürgermeister für die Verkehrswende und einen klimagerechten Umbau der Verkehrswege vorhanden ist.
„Immerhin soll im Jahre 2022 eine hinreichende Modal Split-Untersuchung erfolgen. Diese Maßnahme ist auch längst überfällig“, so Fischer.
Der Modal Split beschreibt das Mobilitätsverhalten, er hängt unter anderem vom Verkehrsangebot und wirtschaftlichen Entscheidungen ab. Der Modal Split wird teilweise durch Befragungen und teilweise durch Verkehrszählungen ermittelt. Daher sind die jeweiligen Zahlen nicht immer vergleichbar.
„DIE LINKE. LISTE fordert den Bürgermeister auf, im kommenden Haushaltsplanentwurf im Bereich Personal eine stärkere Gewichtung für die dringend notwendigen Verkehrswendemaßnahmen vorzusehen um den Ausbau des Radwegenetzes massiv voranzutreiben“, so Fischer abschließend.
DIE LINKE. Moers/Neukirchen-Vluyn
StiffelZ - Das linke Zentrum
Augustastraße 14
47441 Moers
Telefon: 02 8 41 – 36 70 814
info@dielinke-moers.de
Öffnungszeiten:
Mo - Fr 10.00 - 13.00 Uhr
Di 10.00 - 18.00 Uhr
Kooperationsvereinbarung Perspektive 2025
„Gemeinsam für ein soziales und ökologisches Moers“
-
PDF 451 KB
Kooperationspapier_final.pdf
- patientenorientiert, barrierefrei und selbsthilfefreundlich
- wohnortnah und bedarfsorientiert geplant für alle in NRW
- vollfinanziert durch das Land NRW
- mit guten Arbeitsbedingungen für alle Beschäftigten
- ein gemeinwohlorientiertes Gesundheitswesen – ohne Profite!
weitere Informationen
Aktueller Tweet
@H4kor@sixtus Okay, ganz so radikal ist unser Einkommensteuerkonzept nicht. Aber falls euch interessiert, wie wir… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterJetzt Mitglied werden
Mitmachen und einmischen! Für Solidarität und soziale Gerechtigkeit. Gegen Waffenexporte und Kriegseinsätze der Bundeswehr. Für mehr Demokratie und eine gerechte Verteilung des Reichtums.