LINKE.LISTE: Gebühren für Bewohnerparken für SUV deutlich erhöhen
DIE LINKE.LISTE lässt die Moerser Verwaltung durch eine Anfrage prüfen, ob die Gebühren für Bewohnerparkausweise für SUV-Fahrzeuge in Moers deutlich erhöht werden können
In Freiburg und Tübingen gelten bereits entsprechende Regelungen. DIE LINKE.LISTE regt nun an, die Gebühren für Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor und einem Leergewicht von über 1.800 kg oder für Fahrzeuge mit rein elektrischem Antrieb und einem Leergewicht über 2.000 kg auf 480 Euro jährlich zu erhöhen. Reguläre Bewohnerparkausweise kosten 30 Euro im Jahr, das soll so bleiben.
„SUV sind ein Statussymbol übelster Art und im Stadtverkehr nicht notwendig. Platzbedarf und Energieverbrauch sind unangemessen hoch, SUV gefährden zudem die Sicherheit von Radfahrer*innen und Fußgänger*innen, und zwar insbesondere von Kindern“, so der stellvertretende Vorsitzende der LINKEN.LISTE-Ratsfraktion, Friedhelm Fischer. Die Bereitstellung von Parkraum für SUV solle daher „nicht weiter aus der Stadtkasse subventioniert werden“, so Fischer.
In ihrer Anfrage möchte DIE LINKE.LISTE zudem wissen, wie viele SUV in Moers derzeit gemeldet sind und wie sich die Anmeldezahlen in den letzten zehn Jahren entwickelt haben.
DIE LINKE. Moers/Neukirchen-Vluyn
StiffelZ - Das linke Zentrum
Augustastraße 14
47441 Moers
Telefon: 02 8 41 – 36 70 814
info@dielinke-moers.de
Öffnungszeiten:
Mo - Fr 10.00 - 13.00 Uhr
Di 10.00 - 18.00 Uhr
Kooperationsvereinbarung Perspektive 2025
„Gemeinsam für ein soziales und ökologisches Moers“
-
PDF 451 KB
Kooperationspapier_final.pdf
- patientenorientiert, barrierefrei und selbsthilfefreundlich
- wohnortnah und bedarfsorientiert geplant für alle in NRW
- vollfinanziert durch das Land NRW
- mit guten Arbeitsbedingungen für alle Beschäftigten
- ein gemeinwohlorientiertes Gesundheitswesen – ohne Profite!
weitere Informationen
Aktueller Tweet
Linke & Zivilgesellschaft haben gemeinsame Verantwortung. Wir sollten für #heißenHerbst gegen soziale Kälte der Reg… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterJetzt Mitglied werden
Mitmachen und einmischen! Für Solidarität und soziale Gerechtigkeit. Gegen Waffenexporte und Kriegseinsätze der Bundeswehr. Für mehr Demokratie und eine gerechte Verteilung des Reichtums.