Willkommen bei DIE LINKE. LISTE
im Rat der Stadt Moers
Pressemitteilungen DIE LINKE. LISTE
im Rat der Stadt Moers
DIE LINKE. LISTE-Fraktion im Rat der Stadt Moers fragt nach konkreten Zahlen zur Entwicklung der Überstunden und der Krankenstände bei den Beschäftigten der Stadtverwaltung. Weiterlesen
Offenlegung für das Surfpark-Projekt stößt auf harsche Kritik DIE LINKE. LISTE im Rat der Stadt Moers kritisiert den Krefelder Ratsbeschluss zur Projektentwicklung des Surfparks am Elfrather See. Weiterlesen
Die Linke eröffnet im nordrhein-westfälischen Moers ein nach Kommunisten benanntes Zentrum. Ein Gespräch mit Sascha H. Wagner Interview: Markus Bernhardt Weiterlesen
Sperrvermerk beim Stellenplan stößt auf harsche Kritik Bei dem diesjährigen Haushaltsbeschluss enthält sich die Fraktion DIE LINKE. LISTE mit ihren Stimmen. Weiterlesen
DIE LINKE. LISTE-Fraktion fordert Bürgermeister Fleischhauer auf sich bei seinem Parteikollegen Landrat Ingo Brohl (CDU) dafür einzusetzen, dass auch in der größten kreisangehörigen Stadt ein Impfstandort errichtet wird. Weiterlesen
Durchsetzung der Sonntagsöffnungszeiten als Tischvorlage im Rat zeugt von schlechtem Stil Weiterlesen
Mit großem Unverständnis reagiert DIE LINKE. LISTE-Fraktion im Rat der Stadt Moers auf die öffentlichen Äußerungen des Dezernenten Arndt zu den Luftfilteranlagen. Weiterlesen
Die Fraktion DIE LINKE.LISTE unterstützt wie der Stadtverband Moers der LINKEN und die DKP Moers die Kundgebung von „Moers ist bunt nicht braun“ am kommenden Samstag um 12:00 auf dem Neumarkt. Diese steht unter dem Motto „Bundestag Nazifrei-keine Stimme für die AfD und andere Rassisten. Dort sprechen die Wahlkreiskandidierenden von CDU, FDP, SPD… Weiterlesen
Die Fraktion DIE LINKE. LISTE im Rat der Stadt Moers und Bundestagskandidat Sebastian Schubert solidarisieren sich mit der Volksinitiative „Gesunde Krankenhäuser in NRW“. Gemeinsam fordern Ortsverband, Ratsfraktion und Wahlkreiskandidat eine Abkehr vom profitorientierten Gesundheitssystem. Weiterlesen
DIE LINKE. LISTE hat in einer umfassenden Anfrage an die Stadtverwaltung wissen wollen wie viele Wohneinheiten im Rahmen von Sozialförderprogrammen errichtet und wie viele in den letzten Jahren aus der sogenannten Sozialbindung herausgefallen sind und in den nächsten Jahren herausfallen werden. Weiterlesen