Zum Hauptinhalt springen

LINKE.LISTE: Neonazi-Konzert in Moers verhindern!

DIE LINKE.LISTE erwartet von der Moerser Verwaltung, sich mit allen sinnvollen rechtlichen Schritten gegen ein für diesen Samstag geplantes Neonazi-Konzert in der Moerser Gaststatte ‚Lockdown‘ einzusetzen.

„Es ist unerträglich, dass ein zutiefst menschenfeindlicher Nazi-Aktivist, der als Waffenbeschaffer für eine rechtsextreme Organisation zu einer Haftstrafe verurteilt worden ist, in Moers auftreten soll“, so die Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE.LISTE, Karin Pohl.
Geprüft werden muss nach Ansicht der LINKEN.LISTE sowohl die gewerberechtliche Zuverlässigkeit der Gaststätten-Betreiber*innen als auch die Frage, ob eine Durchführung des Konzerts die öffentliche Sicherheit und Ordnung gefährdet.
„Die antisemitischen Texte, in denen sich der Neonazi Philip Tschentscher über die Ermordung von Juden in den Konzentrationslagern lustig macht, sind unerträglich. Die Behörden müssen eingreifen, wenn solche Lieder angestimmt werden“, so Karin Pohl.
DIE LINKE.LISTE unterstützt zudem die geplanten Proteste gegen das Konzert. Derzeit wird zu einer Demonstration unter dem Motto „Rechts rockt nicht!“ aufgerufen, die am Samstag von 17 bis 21 Uhr auf dem Friedrich-Ebert-Platz stattfinden soll.

DIE LINKE. Moers/Neukirchen-Vluyn
StiffelZ - Das linke Zentrum
Augustastraße 14
47441 Moers
Telefon: 02 8 41 – 36 70 814
info@dielinke-moers.de

Öffnungszeiten:
Mo - Fr 10.00 - 13.00 Uhr
Di          10.00 - 18.00 Uhr

Energiekonzerne zur Kasse bitten

Zahlreiche europäische Länder haben bereits eine Übergewinnsteuer eingeführt. Nachdem der wissenschaftliche Dienst der Bundesregierung bestätigte, dass eine Übergewinnsteuer auf rechtlicher Ebene in Deutschland möglich wäre, zeigt nun eine Studie des Netzwerks Steuergerechtigkeit im Auftrag der Rosa-Luxemburg-Stiftung wie diese hierzulande umgesetzt werden könnte. Bis lang fehlt Bunderegierung jedoch der politische Wille. 

Weitere Informationen

Unterstütze das Bündnis mit Deiner Unterschrift
hier

Kooperationsvereinbarung Perspektive 2025

„Gemeinsam für ein soziales und ökologisches Moers“
  • patientenorientiert, barrierefrei und selbsthilfefreundlich
  • wohnortnah und bedarfsorientiert geplant für alle in NRW
  • vollfinanziert durch das Land NRW
  • mit guten Arbeitsbedingungen für alle Beschäftigten
  • ein gemeinwohlorientiertes Gesundheitswesen – ohne Profite!

    weitere Informationen

Jetzt Mitglied werden

Mitmachen und einmischen! Für Solidarität und soziale Gerechtigkeit. Gegen Waffenexporte und Kriegseinsätze der Bundeswehr. Für mehr Demokratie und eine gerechte Verteilung des Reichtums. 

Jetzt Mitglied werden ...