Linke Liste gegen Kahlschlag bei gesunden Bäumen im Stadtpark

„Es kann keine Rede davon sein, dass es in der Moerser Kommunalpolitik ein Einvernehmen über die Entnahme ca. 100 alter, größtenteils gesunder Bäume aus dem Stadtpark gibt,“ erklärt Friedhelm Fischer, Ratsmitglied der Linken Liste. Die Linke Liste habe im Rat, den Ausschüssen und anderen Gremien von Anfang kritische Positionen bezogen. Das Thema bewegt nun die Bürgergesellschaft in Moers, die lokalen Umweltverbände, den Grafschafter Geschichts- und Museumsverein, ist sogar regional und landesweit Thema.

„Die Linke Liste hält die Fällung weder ästhetisch noch ökologisch für vertretbar. Es zerstört den besonderen Charakter des historisch gewachsen Stadtparks und dessen luftreinigende und klimastabilisierende Funktion“, erklärt Fischer hierzu. Neue Bäume entfalten diese Funktion erst in 30-40 Jahren. Da das Bett des Moersbachs 20 cm zu hoch ist, würden neue Bäume bei Überschwemmungslagen sterben. Verheerend wäre der Baumkahlschlag auch für die Artenvielfalt, nicht zuletzt für die im Stadtpark ansässigen Fledermäuse.

„Die Entnahme gesunder Bäume aus planerischen Gründen muss verhindert werden. Deswegen begrüßen wir die Gründung der Bürgerinitiative, deren Anliegen mittlerweile von über 6200 Menschen unterstützt wird“, schreibt die Linke Liste in einer Erklärung. Zahlreiche Fachleute aus dem Garten- und Landschaftsbau und Forstbauingenieure untermauern die Arbeit der Initiative mit fundierten Argumenten und Studien. Inzwischen hat sich die Auseinandersetzung zwischen Verwaltung und Bürgerschaft in Moers zugespitzt: ein Mitglied der Bürgerinitiative wurde von der Stadt wegen „Beleidigung“ angezeigt, der gemeinsame Vorort-Termin am 09.01.25 wurde abgesagt.

Die Linke Liste fordert:
→ Überdenken der Baumfäll-Liste und Hinzunahme unabhängiger Experten
→ Überarbeitung der Broschüren, Flyer und Videos der Verwaltung, in denen behauptet wird, es gäbe eine Zustimmung der Umweltverbände und des Grafschafter Geschichts- und Museumsvereins zu den Fällungen
→ Einbeziehung der Bürgerinitiative in eine aktualisierte, nachhaltige Planung zu Sanierung des Parks.

Friedhelm Fischer erinnert abschließend daran: „Der Schloss- und Freizeitpark hat nicht nur als Erholungsort und grüne Lunge in Moers eine zentrale Funktion, sondern auch für die Attraktivität des Wirtschaftsstandortes Moers und den Tourismus.“

Die Linke Liste unterstützt die Demonstration der Bürgerinitiative „Gegen das Fällen zahlreicher gesunder Bäume – für den Erhalt unseres wunderschönen Stadtparks“ am 11. Januar 2025, ab 11:55 Uhr auf dem Vorplatz vom Moerser Schloss.