Linke Liste besorgt über Folgen des geplanten Baumkahlschlags im Moerser Stadtpark
Die Linke Liste ist entsetzt über den geplanten Baumkahlschlag und die Entnahme von 130 Bäumen im Schloss- und Freizeitpark.
Die Linke Liste ist entsetzt über den geplanten Baumkahlschlag und die Entnahme von 130 Bäumen im Schloss- und Freizeitpark.
Wolfgang Klinger, sachkundiger Bürger im Rat der Stadt Moers und Umweltaktivist führt folgende Gründe an:
1.) Jeder über lange Zeiträume gewachsene Baum erfüllt eine wichtige Funktion im Ökosystem Park.
2.) Je älter die Bäume, desto wichtiger ist ihre Funktion als Teil des lokalen Ökosystems und ihr Beitrag zur Biodiversität.
3.) Auf Grund der sich häufenden Unwetter ist auch die Bedeutung des Stadtparks als Puffer für die Innenstadt gewachsen.
4.) Nicht alle alten Bäume sind krank oder stellen eine Gefahr da. Es müssen keine 130 Bäume gefällt werden. Die meisten Bäume haben den Zweiten Weltkrieg, etliche Stürme und den bisherigen Klimawandel gut vertragen.
5.) Die „Entnahme“ von 130 Bäumen zerstört über Jahrzehnte, teils Jahrhunderte entstandene Lebensräume.
6.) Der Baumbestand in der jetzigen Form trägt entscheidend zur guten Lebensqualität in Moers bei. Er ist die grüne Lunge und senkt bei Hitze die Temperatur in unserer Stadt. Es dauert Jahrzehnte, bis neue Bäume die gleichen Effekte auf Klima- und Luftqualität ausüben.
Marcel Bister, Vorsitzender der Linken in Moers erklärt: „Der Schloß- und Freizeitpark ist ein wichtiger Bestandteil unserer Stadt. Als große Grünfläche verbessert er nicht nur die Luftqualität, sondern bietet auch vielen Tieren und Pflanzen einen Lebensraum. Besonders wichtig ist es, die alten, gesunden Bäume zu erhalten. Sie prägen seit Jahrzehnten das Bild des Parks und machen ihn zu einem wertvollen Ort für Erholung und Freizeit.“
Die Linke Liste fordert den ASPU (Ausschuss für Stadtplanung und Umwelt) auf, den Beschluss zur Entnahme von 130, größtenteils gesunder Bäume, zu überdenken und den Sachverstand lokaler Umweltverbände, wie die des NABU und des BUND bei künftigen Planungen zu berücksichtigen.
Dateien
- PM_Sharepic_Baumkahlschlag_Stadtpark.png
PNG-Datei (4 MB)