9. November: Gedenken bedeutet Erinnern und Handeln

Die Linke Liste Moers

Die Linke Liste im Rat, der Verein "Erinnern für die Zukunft" und die Gesellschaft für Chrtistlich-Jüdische Zusammenarbeit legten am 9. November Kränze am Mahnmal für die ermordeten Jüdinnen und Juden in Moers nieder.

Schülerinnen und Schüler der Gymnasien in den Filder Benden und Adolfinum sowie der Geschwister-Scholl-Gesamtschule erinnerten an die Ereignisse der Reichtsprogromnacht am 9. November und die Verfolgung und Ermordung jüdischer Mitbürgerinnen und Mitbürger.

Dazu erklärte Friedhelm fischer, Ratsmitglied der Linken Liste: "Wir gedenken am 9. November der systematischen Vernichtung jüdischen Lebens in Deutschland durch den Hitler-Faschismus, der Bedrohung jüdischen Lebens heute, der Opfer jeglicher Form von Rassismus, Antisemitismus, von Krieg und Gewalt. Nie wieder ist JETZT."

Die Linke Liste verlieh ihrer Enttäuschung Ausdruck, dass keine der anderen im Rat vertretenen demokratischen Parteien an der Gedenkveranstaltung teilgenommen hat.